Klassenkurse Technik
Raketenbau
Beschreibung
Dieser Kurs wird als praktische Ergänzung des Physikunterrichts angeboten. Jeder Schüler baut in der Werkstatt des Schülerforschungszentrums seine eigene funktionstüchtige Rakete, die mithilfe eines Treibsatzes bis zu 200 m hoch fliegen kann. Dabei lernt er verschiedene Arbeitstechniken der Holz-und Metallbearbeitung kennen. Die Raketen sind mehrfach verwendbar. Im Anschluss an den Bau der Raketen werden diese gemeinsam gestartet.
Bei ungünstigen Wetterbedingungen (Regen, Schneefall, starker Wind) ist das Starten der Raketen nicht möglich.
Alternativ wird bei vorhersehbar schlechtem Wetter der Bau von Robotieren angeboten.
Anfrage
Rahmen
* = Pflichtfeld
Wunschdatum *
(buchbare Tage: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag)
Alternativdatum
Anreise, Uhrzeit und Verkehrsmittel *
Abreise, Uhrzeit und Verkehrsmittel *
Schule
Name der Schule *
Schulart
Bitte wählen
Berufsfachschule
Berufsschule
Fachoberschule
Förderschule
Grundschule
Gymnasium
Mittelschule
Realschule
PLZ *
Klasse *
Anzahl der Schüler *
(maximal 15)
Lehrkräfte
Lehrkraft 1
Anrede *
Herr
Frau
Vorname *
Nachname *
Fachkombination
E-Mail *
Lehrkraft 2
Anrede
Bitte wählen
Herr
Frau
Vorname
Nachname
Fachkombination
Bemerkungen
Ich habe die
Datenschutzerklärung
gelesen, verstanden und akzeptiert *
Geben Sie bitte die angezeigte Prüfzeichenfolge ein: